20 Jahre Garantie 100% Swiss Quality
Tel. +41 71 844 99 11 | info@terrassensystem.ch

Blog

Welche Farbe in der Terrassengestaltung wählen? Wie wirkt sich das auf die Atmosphäre aus?

01_Welche_Farbe_Terrassengestaltung_1170x780px
Die Farbauswahl bei der Terrassengestaltung: So verändern Farben die Atmosphäre

Wer sich einmal etwas näher mit dem Terrassenbau in der Schweiz befasst, dem fällt auf, dass jeder Aussenbereich eine ganz eigene Ausstrahlung besitzt. Manchmal wirkt er besonders gemütlich und heimelig, ein anderes Mal vielleicht sehr edel und elegant oder auch südländisch-mediterran. Diese Ausstrahlung lässt sich zwar auch durch den Stil der Terrassenmöbel und die eventuell verwendeten Pflanzen beeinflussen, geprägt wird sie jedoch hauptsächlich durch die Farbauswahl.

Der Einfluss von Farben auf unser Wohlbefinden und unsere Stimmung
Sicherlich haben Sie das auch schon einmal erlebt: Sie betreten einen bisher unbekannten Raum und fühlen sich auf Anhieb entweder wohl oder unwohl. Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt dies an dem Farbschema, dem der Raum folgt. Für die Wissenschaft steht nämlich schon lange fest, dass Farben einen enormen Einfluss auf unsere Psyche haben und Emotionen ausdrücken. Sie können fröhlich oder bedrückend wirken, anregend oder beruhigend, warm oder kalt. Die Wirkung der Farben spielt aber nicht nur bei der Gestaltung und Einrichtung von Räumen eine Rolle, sondern auch bei der Terrassengestaltung. Ob Ihr „Outdoor-Wohnzimmer" zu einer echten Wohlfühl-Oase wird, hängt somit zu einem grossen Teil vom Terrassenbelag beziehungsweise seinem Farbton ab. Ihm folgen in der Regel alle weiteren Gestaltungselemente wie zum Beispiel die Terrassenmöbel, die Markise, Pflanzkübel oder dekorative Accessoires, denn es soll ja ein möglichst harmonisches Gesamtbild erzielt werden. Darum sollten Sie sich vor der endgültigen Planung unbedingt rechtzeitig überlegen, welche Wirkung Sie mit Ihrer Terrasse erzielen wollen und wie Ihr zukünftiger Terrassenboden aussehen soll. Da die blossen Abbildungen in einem Prospekt oder auf einer Webseite die tatsächliche Farbgebung bei einem Terrassenbelag aber nicht in jedem Fall zu 100 Prozent realistisch und authentisch wiedergeben können, empfehlen wir Ihnen, unsere Terrassenausstellung zu besuchen. Diese befindet sich draussen im Freien, das heisst, die Farbwirkung wird nicht durch zu viel künstliches Licht – wie es beispielsweise in einer Ausstellungshalle der Fall wäre – verfälscht. In unserer Terrassenausstellung können Sie die verschiedenen Farbtöne und Nuancen in aller Ruhe auf sich wirken lassen und Ihre Entscheidung treffen.

Welche Farben eignen sich für den Terrassenboden am besten?
Natürlich sollte sich die Auswahl immer an den jeweiligen Vorlieben und Vorstellungen orientieren. Dennoch möchten wir Ihnen nachfolgend eine kleine Orientierungshilfe an die Hand geben. 

Inspirationen für ein mediterranes Lebensgefühl auf der heimischen Terrasse. Lieben Sie beispielsweise den mediterranen Terrassenstil, wie er vor allem in Spanien, Italien und Griechenland zu sehen ist, empfehlen wir Ihnen natürliche und warm wirkende Erd- und Steinfarben. Diese gehen in Richtung Rot, Gold und Terrakotta und strahlen sehr viel Behaglichkeit, aber auch Lebensfreude aus. Vor allem bei Sonnenschein entsteht auf diese Weise eine wunderschöne warme Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Aber auch bei tristem Wetter sorgen die Farbtöne immer noch für hübsche Akzente, die eine positive Wirkung auf unsere Seele haben: ähnlich wie das goldfarbene Laub, das uns im Herbst verzaubert. Ein schönes und beliebtes Beispiel ist die Kanadische Rote Zeder, die auch wir Ihnen selbstverständlich anbieten können. Gerade im Schein der tiefstehenden Sonne taucht sie Ihre Terrasse in ein faszinierendes Licht. Darüber hinaus bietet sie noch viele weitere Vorteile, die wir Ihnen auf Wunsch gerne erläutern. Auch die Douglasie begeistert mit einem wunderschönen roten Touch und hat daher eine ähnliche Wirkung. Wie wir aus Erfahrung wissen, wird das Holz für den Terrassenbau in der Schweiz sehr gerne verwendet. Wenn Sie sich nach Feierabend gerne auf eine Veranda in den Tropen träumen, würden wir Ihnen die Akazie empfehlen. Die rötlich-goldene Farbe des Holzes ist zum Entspannen und Relaxen wie geschaffen und macht aus Ihrer Terrasse ein erholsames Paradies. Fast den gleichen Effekt erzielen Sie mit WPC-Terrassendielen in Terrakotta. Der Farbton, der an rote gebrannte Erde erinnert, ist der Inbegriff des mediterranen Lebensgefühls. 

Die schönsten Farben für die elegante und moderne Terrasse
Grau in allen Schattierungen liegt schon seit einiger Zeit voll im Trend. Ob Wände, Möbel oder Autos, von Anthrazit bis Silber begegnet uns die eher gedeckte Farbpalette in quasi allen Lebensbereichen. Allerdings hat Grau eine völlig andere Wirkung als die oben genannten Gold- und Rottöne. Die Farbe wirkt eher kühl, gleichzeitig aber auch super edel, luxuriös, ruhig und vor allem ausgleichend. Sie ist auf eine bemerkenswerte Weise zurückhaltend, unaufgeregt und – was viele Immobilienbesitzer besonders schätzen – absolut zeitlos. Ein weiterer Vorteil der Farbe Grau: Sie sind in der Auswahl Ihrer Terrassenmöbel und Accessoires quasi völlig frei, denn sie passt sich ihrer Umgebung perfekt an. Wenn Sie Ihre Terrasse zu Ihrem ganz persönlichen Ruhepol machen wollen, könnte unser Terrassensystem mit Steinplatten in Grau für Sie die ideale Lösung sein. Ebenfalls sehr stilvoll: WPC-Terrassendielen in Grey-Optik. Lassen Sie sich diesbezüglich gerne von uns beraten: Wir stehen Ihnen für alle Fragen sowie ausführliche Informationen zur Verfügung! Ebenfalls sehr modern, aber etwas wärmer und darüber hinaus auch noch heiter und strahlend schön präsentiert sich Yellow Cedar, die Gelbe Zeder. Ihre blass- bis hellgelbe Färbung besitzt eine ganz besondere Anmut und sorgt für gute Laune. Traditionell steht Gelb für Optimismus, Freude und Fröhlichkeit. Zeigt sich der Ton jedoch etwas zurückhaltender wie bei der Gelben Zeder, verkörpert er zusätzlich eine vornehme Eleganz. Vor einer reinweissen Gebäudefassade kommt das zarte Gelb übrigens besonders schön zur Geltung. Die passenden Holz-Terrassendielen bekommen Sie natürlich bei uns. 

Braun: So fügt sich die Terrasse perfekt in eine naturnahe Umgebung ein
Braun ist neben Grün die Farbe der Natur. Sie wirkt bodenständig, erdend, beruhigend, strahlt aber auch Kraft und Stärke aus. Eine Terrasse mit einem braunen Belag harmoniert besonders schön mit einer naturnahen Umgebung oder einem Natur- beziehungsweise Bauerngarten. Sie sorgt für eine wohnliche Atmosphäre und ist somit auch eine tolle Wahl für alle, die ihr Wohnzimmer quasi nach draussen vergrössern wollen. Der Übergang vom Innen- zum Aussenbereich verläuft dann sozusagen fliessend. Entscheiden Sie sich für einen Boden in einem dunklen Braun, sollten Sie jedoch bedenken, dass der Gesamteindruck in Kombination mit ebenso dunklen Terrassenmöbeln möglicherweise etwas erdrückend wirken könnte. Es sei denn, Sie lockern ihn mit helleren oder farbenfrohen Accessoires wie beispielsweise bunten Kissen oder einem hübsch gemusterten Outdoor-Teppich auf: Dann relativiert sich der Eindruck wieder. In Verbindung mit modernen hellen Loungemöbeln beispielsweise in Sand- oder Beige-Tönen sieht ein dunkelbrauner Boden dagegen umwerfend schön und sehr stilvoll aus. Schauen Sie sich bei uns gerne unsere Terrassendielen in Thermo-Esche an: Der satte Braun-Ton erinnert an dunkle Schokolade oder Kakao und besitzt einen überaus ästhetischen Chic. Thermo-Kiefer ist hingegen etwas heller und lässt sich mit einem Cappuccino vergleichen. Das Holz zeichnet sich durch ein lauschiges und anheimelndes Braun aus und punktet mit einer gekonnten Balance aus moderner und rustikaler Optik. Auch die Nordische Lärche geht mit der Natur optisch eine perfekte Symbiose ein. Angrenzend an ein Blumenbeet oder eine Rasenfläche, schafft sie mit ihrem hübschen Braun-Ton ein friedvolles, natürliches Ambiente. Die Kastanie zeigt sich ebenfalls in einem helleren Braun-Ton. Da sie zudem sehr widerstandsfähig ist, können Sie mit ihr auch einem schattigeren Bereich ein freundliches und einladendes Flair verschaffen. 

Alle Holzbeläge im Aussenbereich sind natürlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit führen Regen, Sonne und Temperaturwechsel dazu, dass das Holz vergraut.

Mit Farben Atmosphäre schaffen.
Sie merken schon, die Farben spielen bei der Gestaltung einer Terrasse eine nicht unerhebliche Rolle, denn sie bestimmen massgeblich die Atmosphäre. Dank der riesigen Auswahl auf terrassensystem.ch dürfte es aber nicht schwer sein, den perfekten Belag für Ihren Aussenbereich zu finden. Sollten Sie unsicher sein, welche Farben am besten mit Ihrem Eigenheim und Ihrem Grundstück harmonieren, beraten wir Sie natürlich gerne. Mit uns profitieren Sie von einer maximalen Erfahrung und einem Höchstmass an Know-how und Kompetenz. Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Terrasse rundum glücklich sind und sich wohlfühlen! Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an!

Wie kann man seine Terrasse richtig planen?